Verhalten in Notlagen / Notfallsituationen für Führungskräfte
Zielgruppe
- Führungskräfte von Bundes- und Landesbehörden sowie von Kommunalverwaltungen
Leitgedanke
- PRÄVENTION + SICHERHEIT + AUFTRAGSERFÜLLUNG + GESUNDHEITSSCHUTZ
Lernziel
- Anwenden der Notfallpläne der eignen Institution
- Umsetzung von Sofortmaßnahmen zur Begrenzung eines Schadens
- Steuerung der Notfallteams / Selbstschutzkräfte in der Institution
- Überprüfen der eigenen Notfallorganisation
- Verfeinerung der eigenen Notfallorganisation
- bei Bedarf – Kooperation mit den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
Inhalte
- Einführung in das Notfallmanagement
- gesetzliche und normative Vorgaben
- Identifizierung der Gefährdungen mit besonderem Notfallpotential
- Strukturierung und Aufbau der eignen Notfallorganisation
- Verantwortlichkeiten im Notfall
- Notfallhandbuch, Notfallpläne, Notfallprozeduren, Alarmierungsplan
- Bereitstellen von notwendigen Informationen, Pläne und Hilfsmitteln
- Sofortmaßnahmen im Rahmen des eigenen Notfallreaktionskonzeptes
- Meldeketten und Auftragserteilung
- interne und externe Kommunikation im Notfall
- Erläuterung des Zusammenwirkens mit dem Krisenmanagement der Institution
- psychologische Betrachtung des Notfalls
- Führung und Teamarbeit im Notfall
- Team Ressourcen Management
- Nutzung der Hilfsmittel der Ablauforganisation des betriebliches Notfallmanagement
- Weiterentwicklung und Verbesserung der Notfallorganisation
- Nachbereitung
- Zusammenarbeit mit Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
- Gruppenarbeit
Dauer
- 1 Tag (8 Trainingseinheiten)
Termine
- auf Anfrage
Fortsetzung
- Notfallmanager
Abschluss
- Zertifikat
Teilnehmerzahl
- maximal 20 Teilnehmer
Preis
- nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf, wir erstellen Ihnen ein Angebot
- wir orientieren uns dazu umfänglich an Ihren Vorstellungen hinsichtlich des Preises und des Umfangs und planen mit Ihnen individuell
Durchführungs- und Schulungsort
- nach Absprache in den Räumlichkeiten in Ihrer Institution
- in unseren Ausbildungsräumlichkeiten in Rostock oder Güstrow
Unser Konzept für Notfallmanagement
Schnellkontakt
Zögern Sie nicht uns anzurufen und einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
+49 (0) 381 877-29542